1. Einführung
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Kunden und Nutzer beim Besuch unserer Website zu schützen. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen, und hilft Ihnen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten zu verstehen.
2. Informationen, die wir sammeln
Wenn Sie die Dienste auf unserer Website nutzen, können wir die folgenden Arten von Informationen sammeln:
- Persönliche Informationen: Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie bei der Registrierung eines Kontos, beim Ausfüllen eines Formulars oder bei der Kontaktaufnahme mit uns angeben.
- Automatisch erfasste Informationen: Wir können automatisch Informationen erfassen, wenn Sie die Website besuchen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, die von Ihnen besuchten Seiten und Daten im Zusammenhang mit Ihrer Interaktion mit der Website über Cookies oder andere Tracking-Technologien.
3. Wie wir Informationen verwenden
Die von uns gesammelten Informationen werden verwendet, um:
- Dienste bereitzustellen und zu verbessern.
- Ihre Supportanfragen oder Transaktionen zu bearbeiten.
- Benachrichtigungen über wichtige Konto- oder Serviceaktualisierungen zu senden.
- Ihr Erlebnis basierend auf Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.
- Die Sicherheit zu gewährleisten und die Website vor Betrug oder Missbrauch zu schützen.
4. Weitergabe persönlicher Daten
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte zu verkaufen, zu vermieten oder weiterzugeben, außer in den folgenden Fällen:
- Mit Ihrer Zustimmung.
- Wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüssen erforderlich ist.
- Bei Weitergabe an Dienstleister, um die Bereitstellung von Diensten für Sie zu unterstützen, wobei diese Parteien ebenfalls strenge Datenschutzbestimmungen einhalten müssen.
5. Schutz persönlicher Daten
Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verwendung von SSL-Verschlüsselung zum Schutz der Datenübertragung.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Konten.
- Systemüberwachung zur Erkennung und Verhinderung von Sicherheitsverletzungen.
6. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht:
- Auf die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu ändern oder zu löschen.
- Die Einstellung des Erhalts von Werbe- und Marketinginformationen zu verlangen.
- Sich über den Zweck und die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, zu informieren.
- Ihre Einwilligung zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns über die auf der Website angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich der Speicherung von Präferenzen und der Verfolgung des Nutzerverhaltens. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um Cookies bei Bedarf abzulehnen oder zu löschen.
8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in Gesetzen, Technologien oder unseren Geschäftstätigkeiten widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden auf der Website deutlich bekannt gegeben und treten sofort nach der Veröffentlichung in Kraft.
9. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über:
- E-Mail: gnvgroup2024@gmail.com
- Telefonnummer: 093 173 30 00
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten.