Berufsausbildung im Bereich Spa in Deutschland von A bis Z
Die Schönheitsbranche in Deutschland ist eine attraktive Option für viele junge Menschen. Die Ausbildung in der Schönheitsbranche dauert in der Regel 2-3 Jahre und kombiniert Theorie in der Schule mit Praxis in Schönheitssalons. Nach dem Abschluss erhalten die Studenten ein staatlich anerkanntes Berufszeugnis, das viele Karrieremöglichkeiten in Deutschland und weltweit eröffnet. Dies sind sehr gefragte Berufe in Deutschland mit hohem Personalbedarf und attraktiven Gehältern. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Schönheitsbranche haben, ist dies eine sehr lohnende Option.

1. Voraussetzungen für die Bewerbung um eine Berufsausbildung zum Spa-Mitarbeiter in Deutschland
- Alter zwischen 18 und 35 Jahren;
- Abschluss der Sekundarstufe II oder höher;
- Gute Gesundheit, keine ansteckenden Krankheiten;
- Saubere Strafregister, keine Vorstrafen;
- Sprachkenntnisse für das Visum: Deutschzertifikat B1 (wird von der GNV GROUP in etwa 8-10 Monaten geschult);
- Arbeitserfahrung im Spa-Bereich ist von Vorteil.
2. Vorteile des deutschen Berufsausbildungsprogramms für Spa-Fachkräfte:
Für die Berufsausbildung im Bereich Schönheitspflege in Deutschland müssen Sie sich keine Sorgen um Arbeitslosigkeit nach dem Abschluss machen. Statistiken zeigen, dass 100 % der Absolventen in “gefragten” Berufen dank der Vermittlung durch die Schule direkt nach dem Abschluss eine Anstellung finden. Einige Absolventen finden sogar vor dem Abschluss dank des Interesses großer Schönheitszentren in Deutschland selbst eine gut bezahlte Stelle.

Die meisten Absolventen der Schönheitsbranche finden Anstellung in einem luxuriösen und professionellen Umfeld, wie zum Beispiel in gehobenen Spas, exklusiven Schönheitskliniken in Deutschland oder in Beratungszentren für Schönheitspflege in diesem wohlhabenden europäischen Land.
Je nach Studienfach und beruflicher Ausrichtung können Sie sich auf verschiedene Positionen bewerben, wie z. B. als Masseur, Therapeut, Spa-Serviceberater, Nageldesigner, Kosmetikverkaufsberater, Spa-Kundenbetreuer oder Termin- und Kundenaktenverwalter. Darüber hinaus können Sie bei ausreichender finanzieller Mittel und Erfahrung auch Ihr eigenes Spa oder Ihre Schönheitsklinik eröffnen.

Was das Einkommen im Schönheitsbereich in Deutschland betrifft, so kann man sagen, dass dies ein Bereich ist, der Fachkräften und erfahrenen Personen attraktive Gehälter bietet. Daher haben Absolventen gute Beschäftigungsmöglichkeiten mit einem angemessenen Gehalt. Laut Statistik sind die Einkommen in den Berufen des Schönheitsbereichs nach dem Abschluss wie folgt:
- Massage-Therapeut: Gehalt von 2.500 bis 3.000 Euro/Monat, abhängig von Erfahrung und Arbeitsplatz (Luxus-Spa oder durchschnittliches Spa).
- Wellness-Therapeut: Gehalt von 3.000 bis 5.000 Euro/Monat, abhängig von Fachwissen und Position.
- Spa-Serviceberater: Gehalt von 2.800 bis 3.100 Euro/Monat, abhängig von Erfahrung und Beratungsfähigkeit.
- Nageldesigner: Durchschnittliches Gehalt von 2.200 bis 3.500 Euro/Monat.
- Kosmetik-Verkaufsberater: Gehalt von 2.400 bis 3.000 Euro/Monat, abhängig von Verkaufs- und Managementfähigkeiten.
- Spa-Kundenbetreuer: Gehalt von 2.500 bis 3.000 Euro/Monat.
- Termin- und Kundenaktenmanager: Gehalt von 2.000 bis 2.800 Euro/Monat.
- Darüber hinaus können diejenigen, die ein Spa oder eine Schönheitsklinik eröffnen, einen monatlichen Umsatz von bis zu 10.000 bis 15.000 Euro erzielen, abhängig von Größe, Standort und Servicequalität.
3. Ausbildungsweg für Spa-Berufe in Deutschland
Bei GNV gestalten wir einen sehr sorgfältigen und klaren Weg für die Berufsausbildung im Bereich Schönheitspflege. Sie werden:
- Deutsch in Vietnam lernen, um das B1-Zertifikat in etwa 7 – 8 Monaten abzulegen (A1 lernen: 2,5 Monate, A2 lernen: 2,5 Monate, B1 lernen und Prüfung ablegen: 2,5 Monate)
- Einzelgespräch mit einem Schönheitsunternehmen in Deutschland
- Bewerbungsunterlagen vorbereiten und Visum beantragen, etwa 2 Monate
- 3 Jahre Theorie und Praxis im Unternehmen lernen
- Abschluss machen und eine Vollzeitstelle mit einem Gehalt von 2.500 – 3.000 Euro/Monat antreten. Nach dem Abschluss können Sie weiterlernen, um höhere Zertifikate zu erwerben.
- Nach einer stabilen Beschäftigung haben die Teilnehmer das Recht, einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu beantragen.
Daher benötigt ein Teilnehmer etwa 9-10 Monate, um Deutsch zu lernen, Bewerbungsunterlagen vorzubereiten und reibungslos zur Berufsausbildung im Bereich Schönheitspflege nach Deutschland auszureisen.
4, Der Weg zum “Deutschen Traum” mit der GNV Group
Bei der GNV Group durchlaufen die Teilnehmer einen 6-stufigen Prozess, um ihren “Deutschen Traum” zu verwirklichen:
- Schritt 1: Deutsch lernen (B1-Zertifikat – 6 bis 8 Monate)
- Schritt 2: Anmeldung an einer Berufsschule in Deutschland
- Schritt 3: Beantragung eines Studienvisums
- Schritt 4: Einschreibung in Deutschland
- Schritt 5: Duale Ausbildung: 3 Jahre parallele Theorie und Praxis
- Schritt 6: Beschäftigung im Ausbildungsbetrieb nach Abschluss
Die Gesamtzeit vom Deutschlernen bis zur Aufnahme einer regulären Beschäftigung in deutschen Unternehmen beträgt etwa 4 Jahre (entspricht einem wirtschaftswissenschaftlichen Universitätsstudium in Vietnam).